Alle Unterkünfte bieten passende Räumlichkeiten an, um Yoga und Meditation zu praktizieren und um über spirituelle Themen und Denkweisen in Seminaren zu lernen. Luxusliebhaber finden oft Gefallen an Wellnessbereichen mit Saunen und Spas in den Hotels der gehobenen Klasse.
Wählen Sie zudem eine bevorzugte Art der Verpflegung wie Voll-, Halbpension oder Frühstück aus. Die süddeutsche Region ist darüber hinaus bekannt für Spezialitäten wie Leberknödelsuppe, Maultaschen und Flädle. Zudem werden ausreichend Optionen für vegane und vegetarische Gäste angeboten. Freuen Sie sich in jeder Hinsicht auf köstliches Essen.
Auch in Ihrem Zimmer können Sie sich auf höchsten Komfort freuen. Geschmackvoll eingerichtete Zimmer mit Suite-Charakter erwarten Sie. Hier können Sie sich rund um die Uhr wohlfühlen und den Blick in die Natur genießen.
Die Lage des Hauses, in dem Sie Ihren Urlaub verbringen, bestimmt Ihr Freizeitprogramm neben den Anwendungen im Ashram. Basierend auf Ihrer Wahl können Sie zusätzlich zu Ihren Yogastunden in der Freizeit wandern gehen, langlaufen oder die kleinen Städte drumherum erkunden.
Die Vidya (das Wissen), die Sie während des Ashram-Aufenthalts erlangen, wird Ihnen nicht nur helfen, mehr innere Ruhe zu finden, sondern Sie auch dazu anregen, die Zeit achtsamer und bewusst, ohne den ständigen Blick auf die Uhr, zu erleben. Freuen Sie sich auf erholsame Stunden.