Erleben Sie die Stille der Natur auf Rügen und verbinden Sie Ihre Erholung mit entspannenden Yoga-Sessions. Zusätzlich sind Massagen, Sauna, Bäder und persönliche Ernährungsberatung buchbar.
Entfliehen Sie dem Alltag ohne große Planung und genießen Sie eine Woche voller Yoga, Meeresluft, freier Zeit und innerer sowie äußerer Verbindungen – klingt das nicht verlockend? Dieses Retreat auf Rügen bietet genau diese Auszeit! Erfahrene Yoga-Lehrer:innen begleiten Sie täglich durch wohlüberlegte Yoga-Sequenzen. Ihre Freizeit können Sie ganz nach Ihren Wünschen gestalten, sei es mit einem guten Buch oder beim Einatmen der frischen Ostseeluft. Erkunden Sie beeindruckende Naturorte mit dem Fahrrad oder zu Fuß und genießen Sie die Aussicht auf weite Felder und ruhige Wälder. Auch die reizvollen Seebäder sind einen Besuch wert.
Der malerische Hof Kranichstein befindet sich zentral auf der Insel Rügen und besteht aus einem reetgedeckten Fachwerkhaus sowie zwei weiteren Gebäuden. Die Anlage erstreckt sich über ein großzügiges 6.000 m² großes Gartenareal, das zum Verweilen einlädt. Der Hof liegt fast isoliert, sodass Sie ungestört die Weiten des Naturparks Rügen betrachten können.
Hof Kranichstein strahlt eine heimelige, familiäre Atmosphäre aus. Der große Garten mit Blick auf einen Teich bietet den idealen Ort, um neue Energie zu sammeln und die warmen Sonnenstrahlen sowie die frische Seeluft zu genießen. Praktizieren Sie Yoga auf der Terrasse oder entspannen Sie auf der sonnigen Liegewiese in einem bequemen Liegestuhl.
Entdecken Sie die bezaubernde Westküste Rügens - ein Paradies voller Naturwunder und maritimem Charme! Die malerischen Küstenorte laden zum Eintauchen in eine entspannte Atmosphäre ein. Hier vereinen sich raue Kreidefelsen mit sanften Sandstränden, während der Wind Geschichten von Abenteuern und Seefahrerromantik erzählt. Die nächsten Strände sind etwa 15 km entfernt und die Umgebung eignet sich ideal zum Wandern und Radfahren.
Das Frühstück und Abendessen werden unter nachhaltigen und biologischen, sowie teilweise ayurvedischen Aspekten zubereitet, wobei ausschließlich regionale, frische und gesunde Zutaten, teilweise aus dem eigenen Garten, verwendet werden. Die Mahlzeiten können auf Wunsch auch vegan oder gluten- und laktosefrei angeboten werden.
Der Wellnessbereich umfasst eine finnische Sauna mit Ruhebereich und Massagedusche sowie einen Whirlpool und einen Massageraum (Nutzung kostenpflichtig, vor Ort zu zahlen, ca. 1x Sauna für 2 Pers. inkl. Bademäntel & Getränke ca. 30 €).
Die Yogalehrer unterrichten Hatha Yoga im Stil von BKS Iyengar, einem der bedeutendsten Yogameister unserer Zeit. Dieser Yogastil ermöglicht tiefe Einblicke in die Asanas. Der Körper wird in der Haltung ausgerichtet, Muskeln, Gelenke und Organe werden gestärkt oder gedehnt, wodurch man tiefere Bewusstseinsebenen erreicht. Typisch für Iyengar-Yoga ist die Verwendung von Hilfsmitteln wie Gurte, Blöcke, Stühle, Wandseile und Decken, die Props genannt werden. Sie unterstützen die präzise Ausführung der Asanas, angepasst an die individuellen Bedürfnisse des Schülers. Iyengar Yoga ist sowohl für Yoga-Anfänger als auch für Fortgeschrittene mit gesundheitlichen Einschränkungen, wie Rücken- oder Knieproblemen, geeignet. Yogamatten, Meditationskissen, Decken, Blöcke und Gurte sind in ausreichender Anzahl vorhanden.
Im Haupthaus gibt es maritim gestaltete Doppelzimmer und in den Nebengebäuden befinden sich stilvolle Ferienwohnungen und Suiten.
9 geprüfte Bewertungen von ReisendenBei uns dürfen nur gereiste Kunden eine Bewertung abgeben
4.6 Hervorragend
89% empfehlen das Hotel weiter
Angela P.
September 2024
Alleinreisend | von 60 bis 69 Jahre | 4 - 8 Tage
Nicole M.
Juli 2024
Als Familie | von 40 bis 49 Jahre | 4 - 8 Tage
Es war alles stimmig: das Zimmer, die Yogaeinheiten, das Essen und die Behandlungen
Juli 2024
Alleinreisend | von 30 bis 39 Jahre | 1 - 3 Tage