In diesem zeitgenössischen Ashram, neuerdings unter der Marke Six Senses geführt, wird Gesundheit greifbar. Ganzheitliche Programme, unberührte, atemberaubende Natur und ein modernes, ökologisches Retreat unterstützen dabei, Ihre innere Magie und Energie zu entfalten. „Die Basis unseres Seins ist der Respekt vor der Natur. Die Natur ist unbesiegbar. Sie ist nicht außerhalb von uns, sondern wir sind Teil von ihr.“
Das Six Senses Vana (Vana bedeutet Wald) befindet sich in einem dichten Sal-Wald auf 21 Hektar nahe Dehradun, mit Blick auf die Himalaya-Ausläufer von Mussoorie im Norden, und bietet einen Rückzugsort, an dem Sie sich frei mit sich selbst und der Natur verbinden können.
Das kürzlich als Six Senses neu gebrandete Luxus-Retreat widmet sich ganzheitlichen Therapien mit dem Ziel, körperliche, geistige, emotionale und spirituelle Balance sowie nachhaltige Transformation zu fördern. Die starke Philosophie und die treue Kundschaft des Hauses, das seit 2014 unter dem Namen Vana geführt wird, wurden von Gründer Veer Singh durch sein tiefes Interesse an nachhaltiger Landwirtschaft, traditioneller Weisheit und der Natur geprägt. Das einzigartige Konzept – auch unter der Marke Six Senses sorgfältig gepflegt - ermöglicht es Gästen (liebevoll als "Vanavasis" bezeichnet), aus einer Vielzahl von naturheilkundlichen und traditionellen Heilmethoden das Beste für ihre individuellen Bedürfnisse zu wählen. Erreichbare Ziele werden gesetzt und messbare Ergebnisse erzielt, mit ganzheitlichen Anwendungen und regenerativer Prävention wird Wellness erlebbar gemacht.
Das therapeutische Erlebnis wird durch das luxuriöse und detailverliebte Ambiente sowie die Nähe zur Natur abgerundet. Mit einem innovativen Energiekonzept bis ins kleinste Detail wurde ein idealer Raum für Ihr Wohlbefinden geschaffen.
In Indien wird das Essen traditionell als eine Opfergabe an das Göttliche angesehen, eine Einstellung, die auch die Köche von Vana teilen, indem sie ihre Gerichte als Gaben an die Vanavasis reichen. Zwei Restaurants bieten mit der exquisiten und ästhetisch ansprechenden „Eat With Six Senses“ Küche für Ihr Wohlbefinden: natürliche, lokale und nachhaltige Zutaten, wobei weniger oft mehr ist. Indische Kochtraditionen werden von Meistern des Fachs mit ayurvedischen Prinzipien vereint; mittags gibt es ein Buffet, abends wird à la carte serviert. Die Speisen werden aus lokalen, frischen und biologischen Produkten zubereitet, teilweise aus eigenem Anbau. Die Menüs bieten Nährwertinformationen, damit Sie Ihre Mahlzeiten ganz nach Ihrem Geschmack wählen können. Es gibt keine strikten Vorschriften, es sei denn, sie sind für spezielle Ziele des Retreats notwendig. Auch Optionen für Allergiker, vegetarische und vegane Gerichte sowie Fleisch, Fisch und Geflügel aus verantwortungsvoller Quelle sind verfügbar.
„Setzen Sie Ihre Absicht neu fest und manifestieren Sie die Magie“.
Jeder Aufenthalt im Six Senses Vana beinhaltet die Unterbringung mit Vollpension, spezifische Ernährungspläne, ein Wellness-Screening und Beratung, ein tägliches Retreat-Programm (Schlaf, Entgiftung, Yoga, Gewichtsmanagement, Ayurveda oder Ayurveda Panchakarma) mit individuellen Behandlungen, Zugang zu Gruppenaktivitäten (Beispiel Wochenplan siehe PDF unten) und Bekleidung (inklusive Zubehör). Basierend auf Ihrer Ankunftskonsultation und dem Wellness-Screening organisieren die Ärzte während Ihres Aufenthalts zusätzliche Behandlungen von führenden Ayurveda-, Yoga-, tibetischen Medizin- und Naturheilpraktikern. Über 50 Behandlungs- und Untersuchungszimmer verteilen sich auf das moderne Ayurvedazentrum, ein Wellness Center sowie ein Spa, Tibetan Healing Center und Watsu Pool. Die Anwendungen und Therapien mit eigenen Produkten werden von einem engagierten Team von professionellen und erfahrenen Spezialisten und Therapeuten der verschiedensten Fachrichtungen durchgeführt. Auf Anweisung der Ärzte und basierend auf den Grundsätzen des Ayurveda, der Sowa Rigpa und der Naturheilkunde stellt die hauseigene Apotheke Abkochungen, Aufgüsse, Kräutermischungen und topische Anwendungen her, die einheimisch und bewusst angewendet werden. Deutsche Übersetzung bei den Konsultationen auf Anfrage gegen Gebühr.
Die traditionell tibetische Medizin ist ein Heilsystem und hat ihre Wurzeln im Ayurveda, in der chinesischen Medizin und im Buddhismus. Die Grundlage der Tibetischen Medizin sind die fünf Elemente: Erde, Wasser, Feuer, Holz und Metall. Im Fokus steht das harmonische Gleichgewicht der Elemente. Befinden sie sich in einem Zustand des Mangels, Überschusses oder der Störung, beeinträchtigen sie sich gegenseitig, was zur Entstehung von Krankheiten führt. Arbeiten die Elemente in Harmonie zusammen, dann ist der Mensch gesund.
Zur Diagnose kommen neben dem ausführlichen Gespräch mit dem Patienten auch die Puls- und Zungendiagnostik zum Einsatz. Die Tibetische Medizin setzt sich aus verschiedenen Bereichen zusammen, die gemeinsam darauf abzielen, dem Menschen wieder in sein gesundes Gleichgewicht zu verhelfen. Dazu gehören die Ernährung, pflanzliche Medikamente sowie die äußere Behandlung in Form von Massagen u.v.m. Besonders wichtig ist die richtige Geisteshaltung, denn mit Hass, Neid oder Gier im Herzen ist Heilung unmöglich.
Bei Six Senses Vana ist Nachhaltigkeit eine Lebenseinstellung. Diese spiegelt sich in vielen Bereichen wieder, z.B.:
Beheizbare Innen- und Außenpools, 4 Yoga Studios und Pavillons, sowie ein Fitnessraum mit modernsten Geräten fördern Ihr persönliches Wohlbefinden. Ein Spazierweg durch das 8 ha große Anwesen. Lobby/Lounge mit Bibliothek und Barbereich, ideal für Tees und frische Säfte.
66 zeitgenössisch ästhetische, mit viel Holz und Liebe zum Detail gestaltete Zimmer und 16 Suiten bieten gemäß der Vana Philosophie persönliche Rückzugsorte, die Wärme mit außergewöhnlichem Komfort und Luxus in Einklang mit der Natur verbinden. Täglich gibt es ein frisches Set an locker sitzenden Kurtas (indisches Gewand) aus Bio-Baumwolle und eine Auswahl an wunderschönen, farbenfrohen Seidentüchern für die Gäste. Die lichtdurchfluteten Zimmer mit Terrasse oder Balkon und Blick auf die Gärten oder den Salwald sind komfortabel ausgestattet.