Lösen Sie sich und entdecken Sie Ihr Potenzial. Beruhigendes Yoga und die ausgedehnte Aussicht von der Finca bieten den idealen Rahmen für eine tiefe Erholung.
Erleben Sie exklusiven Finca-Luxus in einer Anlage mit 500 Jahren Geschichte, nahe Artà im Nordosten Mallorcas. Die herrlichsten Strände erreichen Sie in nur 5-10 Minuten mit dem Auto. Entdecken Sie eine faszinierende Mischung aus Yoga, Kreativität & Kulinarik. Zahlreiche Yoga-Übungen unterstützen diesen Prozess ideal. Die täglich frisch zubereiteten Mahlzeiten der Hausherrin öffnen Ihre Sinne zunehmend.
Die Finca Torre de Son Sard blickt auf mehr als 500 Jahre Geschichte zurück. Dieser Ort war stets einzigartig und ist es bis heute. Er ist weitläufig und vermittelt dennoch stets ein Gefühl von Zuhause. Die Finca ist ein magischer Ort, dessen Charme eng mit seiner Geschichte verbunden ist. Es wurde darauf geachtet, so viel wie möglich von den Ideen der Vorbesitzer zu bewahren, daher sieht auch heute kein Raum dem anderen gleich. Das Herz der Finca bildet der offene Wohn- und Essbereich mit einem langen Küchentresen, an dem auch größere Gruppen gemeinsam kochen können. Hier gibt es eine Fußbodenheizung und mehrere offene Kamine. Direkt vor dem Wohnzimmer befindet sich die sogenannte „Porche“, eine riesige überdachte Terrasse, die den ganzen Sommer über als Esszimmer und Lounge genutzt wird. Ein prächtiger großer Pool lädt zum Entspannen ein. Das Anwesen der Finca erstreckt sich über 11.000 qm.
Erleben Sie die Ruhe der Natur auf dieser Finca. Eine grüne Oase mit uraltem Baumbestand und Meerblick. Der nächste Strand ist gerade mal 2,5 Kilometer entfernt. Ein Platz, um sich zurückzuziehen, aber auch um aktiv mittendrin zu sein. Die Finca liegt zwischen Son Servera und dem historischen Städtchen Artà mit seinen imposanten Kirchen und dem Heiligtum San Salvador. Artà wurde im Januar 2022 mit der Bezeichnung "Slow City" als erste Stadt Mallorcas geehrt. Die Stadt verfügt über tolle Boutiquen und schöne Cafés und Restaurants. Die umliegenden Strände, die sehr schnell mit dem Auto zu erreichen sind, sind vom Massentourismus verschont und verzaubern durch ihr klares Wasser (Cala Aguilla, Cala Torta, Cala Mesquida). Sie können von der Cala Aguilla zur Cala Mesquida wandern. 4 größe Golfplätze in unmittelbarer Umgebung laden zum Golfen ein, ebenso wie Tennisplätze sowie diverse Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren. Und der kleine, ursprüngliche Ort Son Servera ist in nur fünf Autominuten erreichbar.
Die Gastgeberin versorgt die Gäste während des Aufenthalts mit täglich frisch gekochtem Essen und geht auf die Wünsche der Yogis ein (vegan, vegetarisch etc.) Es wird jeden Tag (außer Anreise-/Abreisetag) Vollpension mit Wasser angeboten. Weitere Getränke gegen Gebühr.
Michaela Mayr: Yoga & Coaching sind meine Leidenschaft: Mein Ziel ist es, Menschen Energie, Lebensfreude und Wärme zu schenken und ihnen zu helfen, ihre Einzigartigkeit zu erkennen. Ich schätze die Vielfalt der Atemtechniken im Yoga, die mentale Entspannung sowie Stärke und Klarheit fördern. Seit über zwei Jahrzehnten praktiziere ich Yoga und habe eine umfassende Hatha-Yoga-Lehrerausbildung (BfY) mit ganzheitlichem Ansatz und ärztlicher Abschlussprüfung durchlaufen. Diese Ausbildung zählt zu den anspruchsvollsten im Yoga. Zusätzlich bin ich als zertifizierte Yogatherapeutin tätig, um individuell auf spezifische Bedürfnisse einzugehen. Vor mehr als einem Jahrzehnt erweiterte ich mein Angebot um Qualifikationen als Mentalcoach (ECA), Gesundheitscoach (ECA) und Sportcoach (ECA). Auch die Ausbildung zur Heilpraktikerin in der Psychotherapie habe ich abgeschlossen. Zudem bin ich zertifizierte Hypnotiseurin – DHI und erreichte den Hypnose Master – DHI. Über ein Vierteljahrhundert war ich in der Reisebranche aktiv und konnte viele Kulturen, Menschen und Glaubensrichtungen kennenlernen. Ich leite spirituelle Reisen zu den energetischen Orten der Welt.
Sandra Eisenbarth stellte bereits nach ihrem Abitur erste Werke aus und arbeitete dann 20 Jahre als Grafikdesignerin in Werbeagenturen. Seit 2017 kreiert Sandra Eisenbarth eine Neuinterpretation ihrer Kunst mit zahlreichen Ausstellungen und distanziert sich dabei bewusst von ihrer früheren Tätigkeit als Grafikerin. Themen wie surreale Isolation und Einsamkeit während der Corona-Zeit sowie Kritik an der intensiven Nutzung sozialer Medien, aber auch die Auseinandersetzung mit zwischenmenschlichen Krisen und Körperkult prägen ihre aktuellen Arbeiten.
Die Finca verfügt über einen Infinity-Pool mit wunderschönem Weitblick, an dem es sich wunderbar entspannen lässt.
Die Finca verfügt über 8 verschiedene Zimmerkategorien, vom Zimmer mit geteiltem Bad bis zur Luxussuite mit eigenem Bad. Im Haupthaus befinden sich 7 Doppelzimmer mit vier Bädern, im Anbau „Don Julio“ ein weiteres Doppelzimmer mit Bad sowie ein weiteres großzügiges Wohnzimmer (Bibliothek). Außerdem gibt es noch ein Extra-Häuschen, die „Casita“, mit einem Doppelzimmer sowie Bad, einem großen Wohnzimmer mit kleiner Küchenzeile und einer Schlafcouch für zwei Personen. Alle Schlafzimmer sind mit Klimaanlagen ausgestattet, die ganze Finca hat eine Zentralheizung. Praktisch auf dem gesamten Anwesen ist WLAN verfügbar.